Rückführung des Bürgermeisteramtes in den ehrenamtlichen Status
Foto: Mathieu Stern - Unsplash
Ausübung des Bürgermeisteramts im Ehrenamt ausreichend.
Hettenshausen macht es vor.
Erhebliche Personalkosten können eingespart werden.
Zahlungserinnerungen als bürgerfreundlichen Serviceleistung weiter aufrechterhalten
Foto: Mathieu Stern - Unsplash
Die Zahlungserinnerung dient als bürgerfreundliche Vorinformation zur freiwilligen Erfüllung öffentlich-rechtlicher Zahlungspflichten. Sie fördert die Akzeptanz der kommunalen Abgabenerhebung, stärkt das Vertrauen in die Gemeindeverwaltung
Empörung über Mahngebühren - Offener Brief
Foto: Mathieu Stern - Unsplash
Eine mögliche direkte Zahlungserinnerung an die Bürgerinnen und Bürger vor dem 29. September 2025 hat nicht stattgefunden. Ein guter Bürgerservice wäre gewesen, die Bürgerinnen und Bürger direkt zu informieren.
Wichtige Information: Zahlungserinnerungen ohne Gemeinderatsbeschluss eingestellt!
Foto: Mathieu Stern - Unsplash
Eine mögliche direkte Zahlungserinnerung an die Bürgerinnen und Bürger vor dem 29. September 2025 hat nicht stattgefunden. Ein guter Bürgerservice wäre gewesen, die Bürgerinnen und Bürger direkt zu informieren.
Sachstand Verhandlungen WEA-Hernraster Forst - vergünstigter Stromtarif
Foto: Mike Setchell - Unsplash
Welche Möglichkeiten gibt es?
Antrag zu den Windenergieanlagen vom 04.08.2025 im Bürgerinformationssystem einstellen
Foto: Mike Setchell - Unsplash
Mehr Transparenz für die Bürgerinnen und Bürger herstellen,
Transparenz bei Grundstücksverkäufen im Baugebiet Rieder Feld
Foto: Gerold Hinzen - Unsplash
Die Gemeinde ist als öffentlicher Träger gesetzlichen Transparenzpflichten unterworfen und schuldet der Öffentlichkeit und somit den Bürgerinnen und Bürgern Rechenschaft
Stand der Dinge in Bezug auf einen möglichen Vermögensschaden beim Verkauf eines Baugrundstücks durch die Gemeinde im Jahr 2018
Foto: Muhammad Arslan - Unsplash
Die Gemeinde ist als öffentlicher Träger gesetzlichen Transparenzpflichten unterworfen und schuldet der Öffentlichkeit und somit den Bürgerinnen und Bürgern Rechenschaft
Antrag auf Ablehung von drei Windenergieanlagen im Herrnraster Forst
Foto: Mike Setchell - Unsplash
Mehrheit des Gemeinderats bricht Versprechen gegenüber den Bürgerinnen und Bürgern
Geplantes Baugebiet Riedermühle notwendig und sinnvoll?
Foto: James Baltz- Unsplash
Baugebiet Riedermühle notwendig? Es gilt insbesondere negative Folgen für die Grundwasserneubildung zu verhindern.
Glasfaserausbau in Ilmmünster. Wie geht es weiter? Erneute Anfrage!
Foto: Denny Müller - Unsplash
Eine mögliche Zeitschiene wurde noch nicht benannt.
Gemeindezusammenlegung Ilmmünster – Hettenshausen
Foto: krakenimages - Unsplash
Finanzielle und verwaltungstechnische Vorteile zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger
Grundstücksverkauf im Rieder Feld nun nach dem Verkehrswert vom April 2024! Passt hier alles?
Foto: Gerold Hinzen - Unsplash
Verkauf der Grundsrücke immer noch nicht abgeschlossen.
Glasfaserausbau in Ilmmünster. Wie geht es weiter?
Foto: Denny Müller - Unsplash
Wann beginnt der Glasfaserausbau?
Wie wirkt sich die gemeindliche Stellungnahme zur Windkraftplanung auf den Verkauf der Grundstücke im Rieder Feld aus?
Foto: Mike Setchell - Unsplash
Verkauf der Grundsrücke immer noch nicht abgeschlossen.
Und es wird nicht besser - Berichtigung in den VG-Mitteilungen unvollständig
Foto: Wilhelm Gunkel - Unsplash
Transparentes Handeln sieht anders aus!
Erneut falsches Bild - Änderungsantrag zur Niederschrift vom 06.08.2024
Foto: Wilhelm Gunkel - Unsplash
Bürgermeister setzt seinen Weg der Intransparenz fort.
Falsches Bild - Änderungsantrag zur Niederschrift vom 02.07.2024
Foto: Wilhelm Gunkel - Unsplash
Der Änderungsantrag wurde von der Mehrheit der anwesenden Gemeinderatsmitglieder abgelehnt!
Präzisierung - Änderungsantrag zur Niederschrift vom 22.07.2024
Foto: Wilhelm Gunkel - Unsplash
Der Änderungsantrag wurde von der Mehrheit der anwesenden Gemeinderatsmitglieder abgelehnt!