Gemeinschaftsausstellung der Künstlergruppe „Artisti di Masarolis“ im Rathaus zu Ilmmünster
Seit Anfang September bis voraussichtlich Mitte November ist im Rathaus von Ilmmünster eine Gemeinschaftsausstellung der Künstlergruppe „Artisti di Masarolis“ unter dem Titel „Vielfalt“ mit Werken von Inge Guion, Ursel Hegener, Rosi Klimt, Karola Köstler, Rita Möderle, Helga Wainz und Waltraud Wittmann zu sehen.
Zur Ausstellungseröffnung fand am Freitag, den 12. September, ab 17.00 Uhr eine Vernissage in den Räumlichkeiten des Rathauses von Ilmmünster statt.
Die Künstlerinnengruppe um Rita Möderle, Bürgermeister Georg Ott, Bürgermeister Wolfgang Hagl und Kulturreferent Norbert Ziegler freuten sich, zahlreiche Gäste im Rathaus begrüßen zu dürfen.
In seiner Laudatio sprach Bürgermeister Georg Ott an, dass nicht nur Kunstwerke im Mittelpunkt stehen – heute feiern wir Freundschaft, Lebensfreude, Kreativität und Zusammenhalt. Heute feiern wir die "Artisti di Masarolis" – sieben außergewöhnliche Künstlerinnen, die uns mit ihrer Kunst, ihrer Energie und ihrer ganz besonderen Geschichte vielleicht auch schaffen, zu berühren.
Diese Ausstellung ist nicht nur eine Sammlung von Bildern – sie ist ein gelebtes Manifest dafür, wie Kunst verbinden kann. Wie sie Generationen überdauert, wie sie Menschen zusammenbringt, wie sie den Alltag bereichert. Ungefähr 25 Jahre gemeinsames Malen – das ist nicht nur eine Zahl, das ist ein Vierteljahrhundert künstlerischer und menschlicher Entwicklung, gemeinsamer Wege, unzähliger Bilder und noch viel mehr gelebter Vielfalt. In diesem Sinne: Lassen wir uns heute Abend von diesem wunderbaren Gesamtgemälde, Gesamtkunstwerk in unserem Rathaus berühren – von der Vielfalt, dem Esprit und der Wärme, die jede einzelne von Ihnen eingebracht hat. Grazie mille, care artiste di Masarolis!
Danke für Ihre Kunst, danke für Ihre Ausdauer, danke für Ihre Freude, mit der Sie diese Ausstellung möglich gemacht haben.
Bürgermeister Wolfgang Hagl bedankte sich ganz herzlich bei Rita Möderle, die seit vielen Jahren in Hettenshausen lebt und nun mit dieser Ausstellung auch Abschied feiert, da sie nach Glonn bei München zieht und nochmals einen neuen Lebensabschnitt beginnt. Er bedauert, dass dies ggf. die letzte gemeinsame Ausstellung der Artisti di Masarolis sein könnte. Bürgermeister Hagl ging insbesondere auch darauf ein, dass das Leben von Veränderungen geprägt ist. In den Mittelpunkt seiner Rede stellte er die Power, die die Künstlerinnen über ihre Werke sehr gut zum Ausdruck bringen. Zum Ende seiner Rede überreichte er Rita Möderle einen Blumenstrauß mit den besten Wünschen für die Zukunft.
Kulturreferent Norbert Ziegler bedankte sich recht herzlich bei den Künstlerinnen für die wahrlich vielfältige und umfangreiche Ausstellung und sprach seine Hoffnung aus, dass, wenn Rita Möderle in ihrer neuen Heimat Glonn angekommen ist, auch wieder Wege gefunden werden, die Artisti di Masarolis mit ihr weiterzuführen. Ein gutes Beispiel dafür ist Rosi Klimt, die als Mitglied der Künstlerinnengruppe jetzt in Wiesbaden wohnhaft zur heutigen Vernissage ins Ilmmünsterer Rathaus angereist ist und heute auch schon zwei ihrer Werke einen neuen Besitzer gefunden haben.
Rita Möderle bedankte sich recht herzlich bei allen, die die Ausstellung ermöglicht haben, und bei den vielen Gästen, die ihrer Einladung zur Vernissage gefolgt sind. Rita Möderle wünscht den Gästen rege Gespräche, besondere Eindrücke und dass sie die Werke mit all ihrer Vielfalt auf sich wirken lassen. Rita Möderle bat dann zum reichhaltigen Buffet, das von der Künstlerinnengruppe vorbereitet wurde, und zu einem Gläschen Sekt.
Insgesamt kann auf eine besondere Vernissage zurückgeblickt werden. In freudiger Atmosphäre kamen die Künstlerinnen und Gäste rege in den Austausch. Zum Ende der Vernissage saßen die Künstlerinnen in kleiner Runde zusammen und ließen den Abend ausklingen. Soviel sei verraten: Es wurde auch schon über neue Projekte nachgedacht.
Leiterin der Künstlergruppe ist Rita Möderle, die bekannte Künstlerin aus Hettenshausen.
Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein Einblick in die ganze Vielfalt der Schaffenskraft der Künstlerinnengruppe. Werke mit Acryl-, Aquarell- und Tuschtechnik sind ebenso zu bewundern wie die Freskotechnik.
Die Künstlerinnengruppe gründete sich vor rund 25 Jahren im Rahmen einer Malreise, die seinerzeit nach Masarolis führte, einem Ortsteil der norditalienischen Gemeinde Torreano in der Region Friaul-Julisch Venetien. Seit dieser Zeit trifft sich die Gruppe regelmäßig.
Von sich selbst sagt Rita Möderle, die Leiterin der Künstlergruppe: „Die Malerei ist mein Lebensinhalt. Sie gibt mir Freude und Sinn, Abwechslung und Entspannung, öffnet einen Weg in eine neue Welt mit interessanten Menschen, schafft neue Begegnungen und Freundschaften, und die Leuchtkraft und Harmonie der Farben ist für mich Lebensgefühl.“
Das trifft es sehr gut, denn die Gruppe lebt von gegenseitiger Inspiration, dem Austausch untereinander und vor allem von den engen künstlerischen und freundschaftlichen Beziehungen, die über die vielen Jahre des gemeinsamen Wirkens entstanden sind.
Unter dem Motto „Kunst da präsentieren, wo die Bürgerinnen und Bürger leben“ sind wir voller Freude, dass wir die Künstlergruppe Artisti di Masarolis für diese Ausstellung gewinnen konnten.
Norbert Ziegler
Kulturreferent