Anfrage von Herrn Dr. Simek - öffentlich behandeln
Foto: Gianluca Cinnante - Unsplash
Über das Thema Windkraft transparent und zeitnah informieren.
Drei Windräder auf Ilmmünsterer Flur geplant - Fortschreibung Regionalplan - aktueller Sachstand
Foto: Mike Setchell - Unsplash
Transparenz für die Bürgerinnen und Bürger geboten
Hochbehälter - Änderungsantrag zur Niederschrift vom 04.06.2024
Foto: Wilhelm Gunkel - Unsplash
Wahrheit und Klarheit - mehr Transparenz geboten!
Der Änderungsantrag wurde von der Mehrheit der anwesenden Gemeinderatsmitglieder abgelehnt!
Intransparentes Vorgehen zum Thema Transparenz
Foto: Mike Setchell - Unsplash
Intransparentes Vorgehen - mehr Transparenz geboten
Intransparenz und möglicher Verstoß gegen Auskunftsrechte
Foto: Markus Spiske - Unsplash
Informationsdefizit
Herausgabe von Schriftstücken wurde untersagt.
Foto: Gianluca Cinnante - Unsplash
Informationsdefizit - Am 28. Juni wurden nun doch die Unterlagen zugeleitet.
Wasserversorgung Verbesserungsbeiträge Dringlichkeitsantrag - abgelehnt
Foto: Daniele Levis Pelusi - Unsplash
Dringlichkeitsantrag - Wasserversorgung
Wahrheit und Klarheit gegenüber den Bürgerinnen und Bürgern Gesamtschau über die Entwicklung der Preisbildung geben.
Foto: Daniele Levis Pelusi - Unsplash
Wahrheit und Klarheit gegenüber den Bürgerinnen und Bürgern
Beschlüsse zur Zusammenarbeit in Schweitenkirchen und Reichertshausen gefasst
Foto: Mariana Proença - Unsplash
Votum des Bürgerentscheids gegen Windkraft berücksichtigen.
Grundsätzliche Zusammenarbeit im Bereich der erneuerbaren Energien mit dem Kommunalunternehmen des Landkreises Pfaffenhofen (KEI)
Foto: Mariana Proença - Unsplash
Votum des Bürgerentscheids gegen Windkraft berücksichtigen.
Unterlagen von Verbandssitzungen zuleiten!
Foto: Markus Winkler - Unsplash
Für mehr Transparenz
Wesentliche Punkte nicht dargestellt!
Foto: Anastassia Anufrieva - Unsplash
Für mehr Transparenz
Haushaltssatzung und Geschäftsordnung online stellen!
Foto: Glenn Carstens-Peters - Unsplash
Für mehr Bürgerservice und Transparenz
Private Kinderspielplätze – Umsetzung der Bayerischen Bauordnung
Foto: Nik - Unsplash
Meines Erachtens ist es geboten nicht nur Stellplätze für Kraftfahrzeuge in den Fokus zu stellen.
Ergebnis:
Der Antrag wurde in der Gemeinderatssitzung am 01.08.2023 öffentlich behandelt und mehrheitlich abgelehnt. Zum Thema werde ich weiter recherchieren.
Entwässerung der Neubaugebiete „Risikomanagement?!“
Foto: Nazrin Babashova - Unsplash
Antrag wurde von der Mehrheit der Gemeinderatsmitglieder abgelehnt.
Der erste Bürgermeister sieht hier keine Veranlassung.
Die Vorgaben sind seiner Meinung nach mehr als erfüllt. Weiter brachte er sinngemäß zum Ausdruck, dass man bei einem 100-jährigen Starkregenereignis eh nichts machen kann.
Behördliche Empfehlungen sprechen meiner Meinung nach gegen diese Einschätzung.
Mögliche finanzielle Belastungen für die Bürgerinnen und Bürger in Bezug auf den neuen Hochbehälter und anteilige Erweiterung Kläranlage darlegen.
Foto: Herbert Goetsch - Unsplash
Der Antrag wird meinerseits derzeit nicht weiter verfolgt, da laut Auskunft des Bürgermeisters und der Gemeindeverwaltung keine ausreichenden Daten vorliegen um einen verlässlichen Überblick zu geben.
Laut Auskunft der Gemeideverwaltung können wohl zum Ende diesen Jahres die Bürgerinnen und Bürger von Ilmmünster mit einer Auskunft rechnen.
Wasserrechtsverfahren Gemeinderatssitzung vom 07.02.2023
Foto: Daniele Levis Pelusi - Unsplash
Behandelte Themen klar benennen.
Transparenz für Bürgerinnen und Bürger weiterhin notwendig.
Antrag wurde von der Mehrheit der Gemeinderatsmitglieder abgelehnt.
Entwässerung der Baugebiete „Rieder Feld „und „Riedermühle“
Foto: Gerold Hinzen - Unsplash
Mögliche Gefährdung der Unterlieger ausschließen
Bitte der Verwaltung konkret abstimmbare Beschlussvorschläge ausformulieren. Aktuell vorliegender Antrag nicht nachvollziehbar. Siehe Anmerkungen am Ende des Antrags (Stand 07.03.2023)
Belastungen durch Hochbehälter und anteilige Erweiterung Kläranlage darlegen.
Foto: Jan Kahánek - Unsplash
Mögliche finanzielle Belastungen in Bezug auf den neuen Hochbehälter und anteilige Erweiterung Kläranlage darlegen.
Bitte der Verwaltung konkret abstimmbare Beschlussvorschläge ausformulieren. Siehe Anmerkungen am Ende des Antrags (Stand 07.03.2023)
Notstromversorgung, Skateranlage …
Foto: Diana Polekhina - Unsplash
Anfragen wurden in der Sitzung besprochen.